"Geschichten vom Ankommen" - 10 Jahre Willkommen in der Moselstraße
Politik
Es war toll!
Unsere Veranstaltung "Geschichten vom Ankommen - Ein Rück- und Ausblick der Willkommensinitiative Moselstraße nach 10 Jahren" war ein voller Erfolg!
Und wir sind noch immer beseelt von diesem eindrucksvollen Abend in der Karl-Rahner-Akademie...
Zur Begrüßung gab es klare und bissige Worte von Kabarettist Wilfried Schmickler, Zwischentöne vom Bluesmusiker Richard Bargel und eine tolle Moderation von Claus-Ulrich Prölß.
Aber am eindrucksvollsten waren natürlich die Geschichten selbst
Brhane berichtete von Familienzusammenführung und seinem Beruf als Busfahrer, über Amadous erste Kontakte in Deutschland durfte auch geschmunzelt werden, die Bezeichnung des Hotel Mado als Heimat weckte viele Erinnerungen, auch bei uns Ehrenamtlichen. Ferhad aus Syrien, inzwischen selbst Sozialarbeiter, lernte Köln zunächst während der Karnevalstage kennen (irritiert, aber nachhaltig begeistert) - aber der Satz des Abends kam für viele von Wajeha aus Afghanistan:
„Ich habe keine Angst, ich bin in Deutschland, hier dürfen Frauen, was Männer dürfen."
Ja, diese Geschichten müssen gerade so dringend erzählt werden, denn es wird nicht einfacher in nächster Zukunft!
Doch wir machen weiter, wir bleiben dran, wir unterstützen und erzählen davon!
Ein herzlicher Dank geht an alle, die an diesem Abend vor und hinter den Kulissen beteiligt waren!
Willkommen in der Moselstraße